FAQ zu den erweiterten Admin-Einstellungen in contentbird
Was finde ich im Bereich „Administration“?
Als Admin hast du in contentbird Zugriff auf zusätzliche Einstellungen, die dir helfen, das System individuell an euer Team und eure Prozesse anzupassen.
Unter Verwaltung > Administration findest du folgende Optionen:
1. Allgemein – Währungseinstellung
Hier kannst du die im System verwendete Standardwährung festlegen.
Das ist z. B. relevant, wenn du mit Kostenfeldern oder Budgetplanungen arbeitest und international agierst.
2. Tabellenansichten anpassen
Du kannst festlegen, welche Spalten und Informationen in bestimmten Bereichen angezeigt werden:
Content-Pipeline: Alle aktiven Content-Tickets
Content-Ideen-Pipeline: Backlog-Ansicht für noch nicht gestartete Inhalte
Content-Performance: Liste veröffentlichter Inhalte mit Analysebezug
Du kannst:
Spalten ein- und ausblenden
Reihenfolge ändern
Standardansichten für alle User vorgeben
Jeder User kann sich zusätzlich eine eigene Ansicht speichern.
3. Benutzerrollen verwalten
Neben den vier Standardrollen (Admin, Manager, Autor, Beobachter) kannst du auch Custom-Rollen anlegen und bearbeiten.
In der Admin-Ansicht kannst du:
Rollen bearbeiten und umbenennen
Rechte pro Rolle anpassen
Nicht mehr benötigte Rollen löschen
Tipp: Halte die Anzahl der Rollen übersichtlich, damit sie leicht zu pflegen sind.
4. Benutzergruppen erstellen
Benutzergruppen helfen dir, deine Nutzer:innen logisch zu strukturieren, z. B. nach:
Teams (z. B. Redaktion, SEO, Social Media)
Externe Partner (z. B. Agenturen, Freelancer)
Standorten oder Ländern
Gruppen können beim Anlegen von Usern ausgewählt werden, um:
Filterungen zu erleichtern
Aufgabenverteilungen gezielter zu steuern
Zugriffsrechte schneller zu überblicken
Fazit
Die Admin-Einstellungen in contentbird bieten dir maximale Flexibilität, um dein Setup individuell und effizient zu gestalten. Nutze Rollen, Gruppen und Ansichten, um deine Teams optimal zu strukturieren – besonders bei komplexeren Setups oder internationalen Content-Projekten.