FAQ zu Keyword-Gruppen im SEO-Bereich von contentbird
Was sind Keyword-Gruppen?
Keyword-Gruppen helfen dir dabei, thematisch zusammengehörige Keywords zu bündeln – z. B. nach Produkten, Themen oder Kampagnen.
Das vereinfacht das Monitoring und die Auswertung deiner SEO-Strategie deutlich.
Warum sind Keyword-Gruppen sinnvoll?
Besserer Überblick über Keyword-Cluster
Gezieltes Performance-Tracking pro Thema oder Bereich
Schnellere Identifikation von Ranking-Potenzialen und Lücken
Wo finde ich die Keyword-Gruppen?
Du findest sie im Bereich: Verwaltung > SEO > Keyword-Gruppen
Dort kannst du:
Bestehende Gruppen einsehen
Gruppen umbenennen oder löschen
Neue Gruppen anlegen
Wie verwalte ich Keyword-Gruppen?
Die eigentliche Verwaltung erfolgt in der überwachten Keyword-Ansicht. Dort kannst du:
Mehrere Keywords markieren
Diese per Klick einer bestehenden oder neuen Gruppe zuweisen
Best Practices für Keyword-Gruppen
Nach Themenfeldern strukturieren (z. B. "Content-Marketing", "HR-Recruiting", "Produkt X")
Landingpages oder Cluster abbilden (z. B. Blog, Shop, Glossar)
Zwischen informationalen und transaktionalen Keywords unterscheiden
Fazit
Keyword-Gruppen sind ein simples, aber mächtiges Tool, um deine SEO-Arbeit in contentbird zu strukturieren. Sie ermöglichen ein fokussiertes Monitoring und helfen dir, datenbasiert an deinen Rankings zu arbeiten – effizient und themenbasiert.