Zum Hauptinhalt springen

Content erstellen mit KI

#admin #manager #author #ki

Maximilian Hoppe avatar
Verfasst von Maximilian Hoppe
Vor über einem Monat aktualisiert

FAQ: Wie kann ich mit KI Inhalte direkt im Editor erstellen?

Mit contentbird kannst du nicht nur Ideen generieren, sondern auch Texte direkt im Editor Schritt für Schritt mithilfe von KI entwickeln – vom Titel bis zur finalen Optimierung.


🧱 Schritt-für-Schritt-Erstellung von Content mit KI

1. Content-Piece anlegen

  • Erstelle ein neues Ticket (z. B. Blogbeitrag)

  • Gib dem Ticket einen ersten Titel

  • Füge ein Briefing, Persona, Content-Ziel und optional Keywords, Sprache und Dokumente hinzu

2. Titel optimieren

Verwende folgenden Prompt im AI-Assistant (Chat-Bereich):

„Gib mir fünf alternative Titel für {{title}}, die für meine Zielgruppe {{persona}} spannend sind.“

→ Gefällt dir ein Titel? Einfach kopieren und manuell als neuen Titel hinterlegen.

3. Inhaltsverzeichnis generieren

„Erstelle ein Inhaltsverzeichnis für {{title}}. Verwende dazu Infos aus {{briefing}} und folgende Keywords: {{performanceKeywords}}.“

→ Du bekommst eine klare Gliederung (Einleitung, Hauptteil, Fazit etc.)


✍️ Textinhalte mit Prompts generieren

4. Einzelne Abschnitte formulieren lassen

Beispiel-Prompt:

„Formuliere bitte den ersten Gliederungspunkt sehr ausführlich.“

→ Die KI nutzt automatisch Informationen aus {{briefing}}, {{persona}}, {{performanceKeywords}} usw.

5. Text in den Editor übernehmen

  • Klick auf „Inhalte kopieren“ → „In den Editor einfügen“

  • Optional manuell überarbeiten oder mit dem AI-Editor-Tool weiter optimieren


🛠️ Textpassagen im Editor direkt erweitern

Markiere einen Satz oder Absatz und klicke oben im Editor auf AI Assistant.

Beispiele für mögliche Aktionen:

  • „Text erweitern“

  • „Text umformulieren“

  • „Synonyme finden“

  • „Zusammenfassen“

Diese Prompts basieren auf {{highlightedEditorText}} und wirken nur auf den markierten Textabschnitt.


📲 Cross-Channel-Content generieren

Nutze deinen fertigen Text im Editor als Grundlage für andere Formate:

„Erstelle einen kurzen, humorvollen Instagram-Post basierend auf {{editorContent}}.“

→ Damit kannst du aus einem Blogpost direkt Social-Posts, Teaser oder Headlines generieren.


🧠 Tipp: Prompt Templates speichern

Wenn du eine gute Prompt-Idee hast, speichere sie einfach als Prompt Template, um sie immer wieder zu verwenden.

Verwaltung → System → AI Assistant → Prompt Templates


Fazit: Was bringt dir das?

✅ Strukturierte Content-Erstellung
✅ Schnellere Abläufe mit weniger Copy-Paste
✅ Einheitliche Qualität durch Platzhalter wie:

Name

Platzhalter

Titel

{{title}}

Briefing

{{briefing}}

Keywords

{{performanceKeywords}}

Persona

{{persona}}

Customer Journey-Phase

{{customerJourneyPhase}}

Inhalt im Editor

{{editorContent}}

Markierter Text

{{highlightedEditorText}}


So machst du aus einem leeren Ticket in wenigen Schritten einen vollständigen, hochwertigen Beitrag – immer individuell, aber skalierbar.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?