Zum Hauptinhalt springen

Was ist contentbird?

#intro #allusers

Maximilian Hoppe avatar
Verfasst von Maximilian Hoppe
Vor über einem Monat aktualisiert

Was ist contentbird und wofür ist es da?

Was macht contentbird eigentlich?

contentbird hilft Content-Marketing-Teams dabei, ihre Prozesse zu vereinfachen, zu visualisieren und skalierbar zu machen – vor allem mit Hilfe von KI. Das Ziel: schneller, strukturierter und erfolgreicher hochwertigen Content produzieren.


Wie funktioniert contentbird?

contentbird funktioniert wie ein intelligentes Ticket-System.
Für jedes Content-Asset – also z. B. einen Blogbeitrag, Newsletter, Social-Media-Post oder eine Pressemitteilung – wird ein eigenes Ticket angelegt. Dieses Ticket sammelt alle Informationen, die du oder die KI zum Erstellen des Contents braucht.


Was ist der typische Workflow in contentbird?

contentbird bildet den gesamten Content-Marketing-Flow in fünf klaren Schritten ab:

1. Strategie festlegen

Hier definierst du dein Projekt, deine Ziele und Zielgruppen.
Das passiert anhand unserer Struktur mit Themenfeld, Thema, Story und Content/Ticket.

2. Recherche starten

Willst du z. B. ein Keyword analysieren, W-Fragen nutzen oder direkt mit KI-Inspiration arbeiten? Du entscheidest, wie du einsteigst.

3. Planung & Themenorganisation

Erstelle eine klare, chronologische Redaktionsplanung oder arbeite strategisch über Themenfelder. Du kannst außerdem einen Ideen-Backlog anlegen – perfekt für Inhalte, bei denen du dir noch unsicher bist.

4. Umsetzung in der Content-Pipeline

Jetzt geht’s ans Schreiben – entweder durch dich, dein Team oder mithilfe der integrierten KI-Tools von contentbird.

5. Analyse & Optimierung

Nach Veröffentlichung kannst du direkt sehen, wie dein Content performt – über Anbindungen zu Google Analytics und der Google Search Console.


Was bringt mir das alles?

Mit contentbird kannst du:

  • Content-Marketing effizienter und skalierbar machen

  • Teams und Prozesse besser strukturieren

  • Inhalte zielgerichtet planen, umsetzen und analysieren

  • KI sinnvoll im Content-Alltag einsetzen


Für wen ist contentbird geeignet?

contentbird ist perfekt für Content-Teams – egal ob im B2B oder B2C.
Besonders hilfreich ist das Tool, wenn ihr mehrere Kanäle, Formate und Autoren koordiniert und eure Content-Strategie sichtbar und transparent gestalten wollt.


Hast du noch Fragen? Dann melde dich gern bei uns – wir helfen dir gerne weiter! 😊

Hat dies Ihre Frage beantwortet?