Zum Hauptinhalt springen

Arbeiten mit Workflows

#allusers #aufgaben

Maximilian Hoppe avatar
Verfasst von Maximilian Hoppe
Vor über einem Monat aktualisiert

FAQ zur Arbeit mit Workflows in contentbird

Was ist ein Workflow in contentbird?

Ein Workflow ist ein festgelegter Aufgabenablauf innerhalb eines Content-Prozesses – von der Idee bis zur Veröffentlichung.
Er besteht aus aufeinanderfolgenden Schritten (z. B. Briefing, Text erstellen, Lektorat, Freigabe), die automatisch ausgelöst und konkret zugewiesen werden.


Wo sehe ich, ob ein Content-Ticket einen Workflow hat?

Du erkennst es an zwei Stellen:

  • 🔄 Icon in der Statusleiste (oben im Ticket)

  • 📋 „Workflow“-Button auf der rechten Seite

Ein Klick auf eines der beiden öffnet den Workflow-Dialog.


Was sehe ich im Workflow-Fenster?

Das hängt von deiner Rolle ab:

Rolle

Sichtbarkeit

Admin

Alle Aufgaben, Bearbeitungsrechte, Neuverteilung

Manager

Aufgaben im Projekt, eingeschränkte Bearbeitung

Autor

Nur eigene Aufgaben

Beobachter

Nur zugewiesene Aufgaben zur Freigabe


Wie funktioniert die Arbeit mit Workflows?

  1. Jede Aufgabe ist an einen Status gekoppelt (z. B. „Briefing erstellen“)

  2. Aufgaben werden automatisch fällig, sobald die vorherige abgeschlossen ist

  3. Nutzer:innen erhalten Benachrichtigungen:

    • im Dashboard

    • und/oder per E-Mail

  4. Aufgaben werden abgehakt, sobald sie erledigt sind

  5. Bei Bedarf kann Feedback gegeben und eine Iteration ausgelöst werden (siehe unten)


Was ist das Feedback- & Änderungswunsch-Feature?

Während einer Workflow-Aufgabe kannst du Feedback geben, das:

  • als eigene Notiz erscheint

  • die vorherige Person automatisch benachrichtigt

  • zur Korrektur oder Diskussion genutzt wird

Beispiel:
„Bitte Kommentare im Text beachten“
→ Die Aufgabe springt zurück zur vorherigen Bearbeiter:in mit deiner Nachricht.


Was kann ich als Admin zusätzlich tun?

Admins können im Workflow:

  • Aufgaben bearbeiten, löschen oder neu zuweisen

  • Aufgaben umsortieren

  • Aufgaben für andere Nutzer:innen übernehmen oder aussetzen


Kann ich Aufgaben überspringen?

Ja – in einem Workflow können bestimmte Aufgaben als überspringbar markiert sein.
Das ist z. B. sinnvoll bei optionalen Schritten wie Bildrecherche oder Social-Media-Vorbereitung.


Fazit

Workflows in contentbird machen deinen Content-Prozess:

klar strukturiert
automatisiert & benutzergeführt
teamübergreifend nachvollziehbar

Mit Feedback-Funktionen, Zuweisungen und Deadlines bleibt dein Content im Fluss – ohne Reibungsverluste.

🔄 Nutze Workflows, um Zusammenarbeit zu standardisieren, Verantwortlichkeiten zu klären und dein Content-Marketing skalierbar & transparent zu gestalten.


Hat dies Ihre Frage beantwortet?