FAQ zur contentbird Browser-Extension
Was ist die Browser-Extension von contentbird?
Die Browser-Extension von contentbird ist ein praktisches Tool, mit dem du deine fertiggestellten Content-Pieces direkt aus contentbird heraus in andere Systeme (z. B. CMS, Newsletter-Tool, Social Scheduler) übertragen kannst – ohne Copy-Paste-Chaos oder Tab-Switching.
Für welche Browser ist die Extension verfügbar?
✅ Google Chrome
✅ Mozilla Firefox
📥 Du findest die Erweiterung unter:
Profil > Browser Extension
Falls du den Einführungs-Dialog geschlossen hast: Klick einfach oben rechts auf deinen Namen und dann auf „Browser Extension“, um das Fenster erneut zu öffnen.
Wie richte ich die Extension ein?
Extension herunterladen (Chrome/Firefox)
Gib deine Subdomain ein (z. B.
deinunternehmen.mycontentbird.eu
)Füge deinen Extension Token ein (Zugriffsberechtigung für dein Konto)
Fertig – du hast Zugriff auf deine Inhalte, direkt im Browser
Wie funktioniert die Extension im Alltag?
Öffne dein CMS oder ein anderes System, in das du Inhalte einpflegen möchtest
Öffne die Extension (oben rechts im Browser)
Suche nach dem gewünschten Content-Piece
– Filter nutzbar!Vorschau checken, ob es das richtige Ticket ist
Inhalte per Klick kopieren – Absatzweise oder alles auf einmal
Inhalte in dein Zielsystem einfügen (Strg + V)
Meta-Titel & Meta-Description werden ebenfalls angezeigt und sind kopierbar
Nach dem Einfügen kannst du den Content direkt in contentbird als „veröffentlicht“ markieren
Welche Vorteile bietet die Extension?
Zeitsparend & effizient
Kein Hin-und-Her-Klicken zwischen Tabs
Du übernimmst alle Inhalte inkl. eigener Elemente (z. B. Meta-Infos)
Einfaches Copy mit Kontext (Abschnitte werden markiert)
Du kannst Veröffentlichungsdatum, URL & Kosten direkt eintragen
Kann ich auch ganze Texte kopieren?
Ja! Mit dem Button „Alles kopieren“ übernimmst du den kompletten Editor-Inhalt – perfekt für CMS-Systeme mit einem Fließtextfeld.
Alternativ kannst du einzelne Abschnitte gezielt kopieren, falls du z. B. strukturiert arbeitest oder Inhalte manuell einpflegst.
Kann ich Inhalte nach dem Kopieren direkt als veröffentlicht markieren?
✅ Ja!
Nach dem Kopieren kannst du:
Das Veröffentlichungsdatum eintragen
Die Ziel-URL hinzufügen
Optional: Veröffentlichungskosten dokumentieren
Damit ist dein Content-Ticket sauber abgeschlossen – inklusive aller SEO-relevanten Infos.
Fazit
Die contentbird Browser-Extension macht den letzten Schritt in deinem Content-Workflow so einfach wie nie:
Rein in dein CMS, Content raus aus contentbird – mit strukturierter Übernahme, Meta-Daten und Veröffentlichungstracking.
Ein Must-Have für alle, die regelmäßig Inhalte veröffentlichen.