FAQ zum Dashboard in contentbird
Was ist das Dashboard in contentbird?
Das Dashboard ist die Startseite nach dem Login und bietet dir eine zentrale Übersicht über alle anstehenden Inhalte, Aufgaben und Termine, die für dich relevant sind – projektübergreifend und individuell anpassbar.
Was zeigt mir das Dashboard?
Das Dashboard besteht standardmäßig aus drei zentralen Bereichen:
Mein Kalender
→ Zeigt dir alle geplanten Inhalte aus Projekten, in denen du beteiligt bist.Meine Aufgaben
→ Aufgaben, die manuell in einem Content-Piece erstellt und dir zugewiesen wurden (z. B. „Text gegenlesen“, „Visual auswählen“).Workflow-Aufgaben
→ Aufgaben, die Teil eines definierten Workflows sind und dich betreffen (z. B. „Briefing erstellen“, „Text freigeben“).
🔄 Diese Unterscheidung ist wichtig, da „Meine Aufgaben“ manuell angelegt werden, „Workflow-Aufgaben“ hingegen automatisch aus dem Prozess kommen.
Kann ich das Dashboard anpassen?
✅ Ja! Klick oben rechts auf „Dashboard bearbeiten“, um:
Einzelne Widgets (z. B. „Erste Schritte“, „Meine Aufgaben“) ein- oder auszublenden
Widgets umzusortieren oder zu verkleinern
Nur die Bereiche anzuzeigen, die für deinen Alltag wirklich relevant sind
Welche Filtermöglichkeiten habe ich?
Du kannst deine Aufgaben und Kalenderansicht z. B. filtern nach:
Zeitraum (z. B. heute, überfällig, nächste 7 Tage)
Erledigt / nicht erledigt
Aufgabenstatus
Projekten (abhängig vom globalen Filter)
Warum ist das Dashboard nützlich?
Du siehst sofort nach dem Login, was zu tun ist
Keine Aufgabe geht verloren – egal ob manuell oder automatisch
Du behältst den Redaktionskalender im Blick, ohne in die Planung wechseln zu müssen
Direkter Zugriff auf Content-Tickets mit einem Klick
Fazit
Das Dashboard ist deine persönliche Kommandozentrale in contentbird.
Es bringt Aufgaben, Termine und Zuständigkeiten aus allen Projekten übersichtlich zusammen – damit du deinen Content-Alltag effizient und fokussiert steuern kannst.