🖼️ Bilder in contentbird verwenden – zwei Optionen
1. Direkt vom Computer hochladen
Klassisch per Drag-and-Drop oder „Bild hochladen“-Button im Editor.
Bild wird automatisch dem aktuellen Projekt zugeordnet und ins Asset Management übernommen.
2. Aus dem Dateimanager (Asset Management) auswählen
Zugriff auf bereits verwendete oder hochgeladene Bilder projektbezogen.
Praktisch, um schnell wiederverwendbare Bilder, Logos oder Visuals auszuwählen.
📂 Was ist das Asset Management in contentbird?
Funktion | Beschreibung |
Projektbezogen | Bilder sind immer an ein Projekt gebunden. Keine zentrale Bilddatenbank. |
Automatische Ablage | Uploads und im Editor verwendete Bilder landen automatisch hier drin. |
Kein echtes DAM | Es ist kein Digital Asset Management System (DAM) – Fokus liegt auf Nutzung, nicht auf Verwaltung. |
Einfacher Zugriff | Suche, Vorschau und erneutes Einfügen in Inhalte sind möglich. |
Keine erweiterten Features | Lizenzen, Tags, Metadaten, Rechteverwaltung oder Versionierung gibt es derzeit nicht. |
🔜 Was ist (noch) nicht möglich?
Aktuell ist das Asset Management in contentbird ein reines Ablage- und Auswahl-Tool – es fehlen:
Tagging & Filterung nach Kategorien
Lizenzverwaltung (z. B. Nutzungsdauer, Rechte)
Metadatenpflege (Autor, Quelle etc.)
Einbindung externer DAM-Systeme (z. B. Bynder, Canto etc.)
💡 Ein natives DAM ist aktuell nicht Teil des Systems, steht aber auf der Roadmap für künftige Integrationen – z. B. über API-Schnittstellen.
🎯 Praxis-Tipp
Wenn du mit vielen Bildern arbeitest (z. B. Social Media, B2C-Branding, Newsletter), lohnt es sich:
Projektstruktur im Blick zu behalten → Bilder sind nur im zugehörigen Projekt verfügbar.
Standardbildgrößen zu definieren → erleichtert die Wiederverwendung im Team.
Optional: Bildvorgaben oder Templates als Briefing-Element oder eigenes Feld am Content Piece hinterlegen.
Wenn du Fragen hast zur besseren Organisation eurer visuellen Assets – oder wenn du wissen willst, wie du z. B. über die API ein DAM-System anbinden kannst – sag Bescheid, ich helf dir gern weiter.